Tennissaiten Test
Head Tennissaiten Test
1 | 2 | |
---|---|---|
![]() |
![]() |
|
Modell | Head Sonic Pro 1,25 mm schwarz Polyester | Head Lynx Edge 200m 1,25 mm |
Bewertung | ||
Preis | 56,92 € | 83,35 € |
DetailsAmazon.de* | DetailsAmazon.de* |
Babolat Tennissaite Test
1 | 2 | |
---|---|---|
![]() |
![]() |
|
Modell | Babolat Tennissaite Rpm Blast 200 m, schwarz, 1.30 mm, 243101_105 | Babolat Tennissaite Pro Hurricane Tour 200m, gelb, 1.25 mm, 243102_113 |
Bewertung | ||
Preis | 93,00 € | 77,93 € |
Amazon.de* | Amazon.de* |
Dunlop Tennissaiten Test
Yonex Tennissaiten Test
1 | 2 | |
---|---|---|
![]() |
![]() |
|
Modell | Yonex Poly Tour Spin G Einzelset 12m, Durchmesser:1.25 | Yonex Saitenset Poly Tour Pro, Gelb, 12 m, 0195220121300010 |
Bewertung | ||
Preis | 14,95 € | 10,95 € |
DetailsAmazon.de* | DetailsAmazon.de* |
Tennissaiten aus Naturdarm
Tennissaiten aus Naturdarm sieht man beim Durchschnitts Tennisspieler eher selten. Obwohl diese eine extrem hohe Elastizität aufweisen können und dadurch die Vibration optimal absorbieren können werden sie meist nur von Profispielern genutzt. Tennissaiten aus Naturdarm sind meist aus einem Schafs – oder Kuhdarm hergestellt und haben eine sehr konstante Bespannungshärte. Aus den angeführten Vorteilen ergeben sich leider auch direkt die Nachteile. Tennissaiten aus Naturdarm sind aufgrund der biologischen Beschaffenheit des Darms sehr witterungsanfällig. Hinzu kommt noch, dass die Lebensdauer der Naturdarm Saiten kürzer ist als die von Kunstsaiten und der Preis auch etwas teurer ist.
Wie oft soll ein Tennisschläger neu bespannt werden?